Heidelbeer-Torten Rezept

 

Zutaten:

Für das Heidelbeerpüree:
150 g Heidelbeeren
1 EL Rohrzucker (natürlich könnt ihr hier auch weißen Zucker verwenden)

Für die Tortenböden:    ( Ich verwende für diesen Kuchen 2 Springformen, je 15cm Ø)
6 Eier
1 Prise Salz
100 g Butter (am besten weiche)
250 g Rohrzucker (auch hier könnt ihr wieder weißen Zucker verwenden)
100 g Mandeln (gemahlen)
1 TL Vanillezucker oder eine Messerspitze Vanillemark (z.B. aus einer Mühle)
200 ml Milch
250 g feines Dinkelmehl
1 TL Backpulver

Für die Creme:
200 g Mascarpone
30 g Puderzucker
100 ml Sahne    (Tipp: +Sahnesteif)
1 Prise Vanillezucker oder Vanillemark

Für die Heidelbeer-Sahne:
7 EL Mascarpone
50 ml Sahne (flüssig)
Puderzucker (Menge nach eigenem Geschmack)

Zum Dekorieren:
Hier könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen.
Ich verwende hier gerne passend Heidelbeeren, Himbeeren und Brombeeren Wer zu viel Zeit hat, kann auch Blüten verwenden.


Zubereitung:

Heidelbeerpüree: Die Heidelbeeren und den Zucker in einem Topf einmal aufkochen lassen und verrühren. Danach pürieren oder mit einer Gabel/Löffel zerdrücken. Zum Abkühlen in ein Marmeladenglas füllen. ACHTUNG heiß!!!

Tortenböden:
Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen.
Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker/-mark cremig rühren. Die Eigelbe und einen Teil der Milch hinzugeben. Das Mehl, Mandeln und Backpulver verrühren und abwechselnd mit der übrigen Milch hinzugeben.
Den Teig gleichmäßig auf die beiden Formen verteilen und bei 180°C 30 Minuten backen. Danach stellt ihr die Temperatur auf 170°C für weitere 20 Minuten herunter. Die Böden zum Abkühlen aus der Form nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Creme:
Mascarpone, Puderzucker und Vanillezucker/-mark verrühren. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und unter die Creme heben. Bis zur Verwendung kühl stellen.

Heidelbeer-Sahne:
Wenn ihr euch für den Ombré-Look entschieden habt, benötigt ihr 3 Schalen. In die 1. füllt ihr 3 Esslöffel Mascarpone und die zuvor geschlagene Sahne. In die 2. kommen 2 Esslöffel Mascarpone und 3 Teelöffel Heidelbeerpüree. In die letzte kommen 2 Esslöffel und 8 Teelöffel Heidelbeerpüree. Nun verrührt ihr die Cremes um drei farbige Abstufungen zu erhalten, welche ihr je nach Geschmack noch mit Puderzucker süßen könnt oder die Farbe mit etwas mehr Heidelbeerpüree intensivieren.

Das Zusammensetzen der Torte:
1. Den oberen Teil der Böden gerade schneiden und die Böden halbieren.
2. Einen Boden auf dem Teller, auf dem ihr die Torte servieren wollt, legen.
3. Diesen mit der Creme bestreichen. Diesen Vorgang zwei Mal wiederholen. 4. Am besten ein Unterteil als letztes aufschichten um eine gerade Oberfläche zu erhalten.
5. Mit einem Teil der weißen Sahne die Oberflächen der Torte grob bedecken um die Krümel zu beseitigen. (Am besten die Torte mit einem Holzspieß stabilisieren)
6. Die Torte für ca. 20-30 Minuten kühl stellen.
7. Mit der dunkelsten Heidelbeer-Sahne von unten anfangen und nach oben hin die helleren Farben verwenden.
8. Wer möchte, kann der Torte nun den letzten Schliff verpassen.

Die Torte solltet ihr innerhalb der nächsten Tage essen. Orientiert euch hier an der Sahne mit den Heidelbeeren, diese wird am schnellsten schlecht.

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


CAPTCHA-Bild
Bild neu laden