Das Projekt „1+1>1 – Mitbestimmung der Schulgestaltung“ der SV ist beim Deutschen Kinderhilfswerk so gut angekommen, dass es dafür den vierten Platz im Wettbewerb um die „Goldene Göre“ gab.
Hier ein Video, in dem das Projekt vorgestellt wird:
So beschreibt das Kinderhilfswerk das Projekt unserer SV auf seiner Homepage:
„Beim Projekt „1+1>1“ setzt sich die Schülervertretung der Gemeinschaftsschule Wiesenfeld in Glinde gegen den Beschluss der Kommunalpolitik ein, durch den die Schule mit der Sönke-Nissen-Gemeinschaftsschule in Glinde fusionieren soll. Die Schülerinnen und Schüler hingegen sprechen sich für die Stärkung des Schulstandorts Glinde aus, und befürchten durch die Fusion der beiden Schulen die Entstehung einer großen anonymen Lernfabrik. Da sich die Schülerinnen und Schüler in den Fusionsbeschluss nicht ausreichend einbezogen fühlen, haben sie eine Kommunalaufsichtsbeschwerde eingereicht. Zudem haben sie eine Demonstration organisiert und durchgeführt sowie eine Petition gegen die Fusion ins Leben gerufen. Der aktuelle Stand ist, dass durch die Kommunalaufsichtsbeschwerde das Fusionsvorhaben zumindest vorerst gestoppt ist.“
Weitere Infos zur „Goldenen Göre“ 2017 gibt es unter diesem Link.