Jung und wählerisch – Infostunde für Erstwähler

Wahl-Kreuz

Das erste Mal wählen steht für viele Schüler kurz bevor. Das hat das Projekt  „Jung und wählerisch“ zum Anlass genommen, um in Schulen zu gehen und über das Wählen zu informieren. Auch an unserer Schule konnten Erstwähler aus den 11. Klassen am Donnerstag teilnehmen. Dabei wurde man weder dazu animiert, möglichst viele Parteiprogramme durchzulesen noch Werbung für bestimmte Parteien gemacht. Vielmehr wurde man dazu aufgerufen, sich selbst eine Meinung zu bilden. Aber was ist überhaupt wichtig bei so einer Kommunalwahl? „Jung und wählerisch – Infostunde für Erstwähler“ weiterlesen

Das Wort der Woche #29: Probenfahrt

Mit drei Bussen losgefahr’n,
immer Richtung Autobahn.
In Dreilützow angekommen,
um sich draußen dann zu sonnen.
Die ersten Proben kamen schon,
danach gings die Zimmer zu bewoh’n.
Nur mein Koffer war nicht mehr da,
verloren in der Kinderschar.
Geprobt wurd‘ bis spät in die Nacht,
trotzdem wurde viel gelacht.
Der Chor schläft unter einem Dach,
deshalb gab es ein wenig Krach.
Unser „Zimmer“ hatte keine Tür,
doch wir konnten nichts dafür.
Nur der Poltergeist kam nicht vorbei,
Fünf Tage sind doch besser als drei.

Das Wort der Woche #28: Frühsommer

Zum ersten Mal im Jahr
Ist der Himmel wieder klar
Das Klingeln lockt uns aus dem Haus
Denn draußen gibt es Eis zu Hauf

Ob kurze Hose oder nicht,
Das ist die große Frage
Denn das warme Sonnenlicht
Scheint doch erst recht wage

Und wenn man in der Schlange steht,
Sich einmal rund im Kreise dreht
So sieht man schon noch allerhand,
Was man nach dem Winter hat verband

Gewiss der Ansicht: Das Wetter bleibt gut
Wird man aus Erfahrung klug
Denn der Regen lässt nicht warten
Und gießt schon bald den Blumengarten

Doch das fröhliche Geleute
Lockt an so viele Leute,
Denn der Eismann kommt ab heute!!!

Das Wort der Woche #27: Osterferien

Wie letztes Jahr ist es soweit,
dabei hat es grad geschneit.
Eier, Zöpfe und ein Lamm,
das, was nicht jeder kann.
Als Kind ist die Freude riesengroß,
wann geht´s denn endlich los?
Ein Kirchgang ist auch mit dabei,
danach suchen alle ein Ei.
Der Hase ist die Hauptperson,
hoffentlich ist er uns nicht entfloh´n.