Es gibt schon eine Menge komischer Hobbys auf der Welt, die entweder einfach zu unbekannt oder wirklich skurril sind. Wie man zu so einer außergewöhnlichen Freizeitaktivität kommt ist fraglich. Dest steht aber, dass es viele Menschen gibt, die diese leidenschaftlich ausleben.
Im Bus trifft man wirklich so allerhand Leute. Das gefällt mir am Busfahren, auch wenn die neuen Busse nicht mehr diese Funktion haben, dass alle Halteknöpfe leuchten, wenn man sie drückt und die Stangen jetzt gelb sind (nein, das Hobby, von dem ich spreche ist nicht Busfahren). Neulich habe ich eine Frau getroffen, die unterwegs nach Finnland war, was ja eigentlich nicht allzu Besonderes ist. Allerdings wollte sie dort zu der Luftgitarren-Weltmeisterschaft, denn sie war nämlich keine andere als die deutsche Meisterin im Luftgitarrenspielen 2005. Das hat mich neugierig gemacht. Wie spielt man denn eigentlich „richtig“ Luftgitarre, muss man dazu auch singen und wie wird so etwas denn genau bewertet?
Hier eine kleine Übersicht:
- Luftgitarre spielen wurde durch den Auftritt von Joe Cocker auf dem Woodstock-Festival populär.
- Viele Musikstile, darunter viele Richtungen des Metal, Punk und Rock, integrieren die Luftgitarre in ihre Shows.
- Die Weltmeisterschaft findet seit 1996 in Oulo (Finnland) statt.
- Die letzten drei Weltmeisterschaften gewannen Russland (2015) und Amerika (2016/17), Deutschland wurde mit Patrik „Ehrwolf“ Culek zuletzt zweiter
- Auch Deutschland hat seit 2004 eine Meisterschaft, den German Air Guitar Championship, dieses Jahr gewann diesen David Lang alias Udo Wonz
- Die Beiträge sind immer 60 Sekunden lang
- Bewertet werden die Beiträge von der World Air Guitar Ferderation, nach dem Grad der Airness
- Als Airness bezeichnet man die Fähigkeit, nur durch die Bewegungen Guitarrespielen zu imitieren
- Dieses wird meist mit den Händen und Armen gemacht, aber man setzt auch Mimik ein
Übrigens hatte sich die Frau aus der Bahn das Stück „Despacito“ ausgesucht, aber in der Metal-Version. Allerdings schaffte sie es nicht mal über die Vorrunde hinaus, denn sie hatte auch nicht geübt, meinte sie. Trotzdem glaube ich, dass sie noch immer ihrer Leidenschaft zum Luftgitarre spielen treu geblieben ist. So ein Hobby gibt man nicht so einfach auf.
Toller kreativer Beitrag. Zaubert ein Schmunzeln ins Gesicht. Mehr davon!!!!!!
#warumtreffeichkeineluftgitarrenweltmeister