Um etwas an der Schule zu verändern, gibt es viele Möglichkeiten. Aus diesem Grund fand vom 16.01. – 18.01. hierfür wieder die alljährliche SV-Fahrt statt. Es wurden viele Themen besprochen und einige Ergebnisse werden hier kurz vorgestellt:
Notensystem:
- Neues Notensystem für Kassenstufen 5-7
- Debatte zwischen Rasterbewertung für Fachbereiche und Sternchen-Noten
- Weiterhin Text über soziale Kompetenzen
- Endgültige Entscheidung bald fällig
Präsens der SV:
- Fotos der SV für Schaukasten
Gestaltung der Streitschlichter-Ausbildung/ Neue Aufgabenbereiche der Streitschlichter:
- Streitschlichter-Ausbildung evtl. als AG oder Kurs, mitgeleitet durch bereits ausgebildete Streitschlichter
- Projektleitung für jüngere Klassen in Projektwochen (z.B. Thema Kommunikation)
Medienlotsen:
- Abschaffung von DSB, weitere Integration in IServ
- Größerer Fokus auf IServ seitens der Lehrer
Gestaltung:
- Mensa um Salatbar erweitern (voraussichtlich erst möglich nach Abriss der Gymnastikhalle)
- Mehr Mülleimer auf Schulhof und in Gebäuden
- Mülldienst gründlicher kontrollieren
- Gestalten der Klassenzimmer vorrangig abhängig vom Klassenlehrer
Schülerzeitung:
- Es wird von nun an einen Podcast geben, zu finden auf Spotify, iTunes, Podcast etc. sowie auf dem Blog
Diese ganzen Pläne für die Zukunft unserer Schule sind natürlich noch nicht alle sofort umzusetzen, bedürfen langfristigerer Planung oder sind schlichtweg nicht machbar, doch viele Ideen werden unsere Schule wieder schöner machen und sie nachhaltig verbessern.
P.S Falls wir wichtige Punkte vergessen haben sollten dann teilt sie uns doch gerne mit und auch wie es mit der Umsetzung der Themen so voran geht 🙂
Prima! ICh hätte gern noch die Fotos.