Du bist noch nie auf einem Konzert gewesen?
Fakt Nr. 1
Fliegende Biergläser und schmusende Pärchen findet man meistens nicht auf demselben Konzert.
Was du sonst noch alles über Konzerte wissen musst und was du auf gar keinen Fall tun solltest, erfährst du hier!
Dein Lieblingskünstler kommt in deine Stadt und du hast gerade noch so eben eine Karte ergattert. Nun stellt sich aber die Frage, was ziehe ich an? Es gibt verschiedene Arten von Konzerten. Aber generell sollte man beachten:
- Flache Schuhe, die auch dreckig werden können
- Praktische Frisur, die sich sowieso im Laufe des Abends auflösen wird
- Keine Kleider/ Röcke, die hochrutschen können
- Mehr als Handy, Konzertkarte, Ausweis und Geld brauchst du nicht
- Bei empfindlichen Ohren solltest du an Ohrstöpsel denken
Im Spezialfall:
Bei Rock- und rebellischen Konzerten kommt es auch hin und wieder zu Moshpits1
- Deshalb gilt: Luftige und alte Kleidung, die auch nass, schwitzig und verloren gehen kann
- Einen Hut, der dich vor Bierduschen schützen kann
- Um bei Briten zu punkten, auf gar keinen Fall das Band-T-Shirt der spielenden Band tragen, bei Unbekannteren kommt es aber sehr gut an (Geheimtipp der Redaktion)
Wenn du dann in der Location angekommen bist, musst du mit einigen Sachen rechnen:
- Falls du weit vorn stehen möchtest: Sei pünktlich zum Einlass dort (die Garderobe wird schnell voll), sonst komm lieber später. Du stehst dir die Beine in den Bauch.
- Bereite dich darauf vor, dass die Lieder in Live-Performances anders klingen.
- Gib der Vorband eine Chance, weil sie weniger von der Technik unterstützt werden und noch nicht solange das Buisness machen.
- Wenn du einen Platz vorn ergattert hast, verteidige ihn gut. Notfalls mit allen Mitteln.
- Warten lohnt sich. Nach dem Konzert hat man meist die Möglichkeit auf eine Setlist2, Autogramme oder sogar Photos und Gespräche mit den Künstlern.
- Lass dich nicht von anderen runterziehen. Du hast ja schließlich dafür bezahlt und dich kennt keiner. Also genieß den Abend!
Moshpit1– Kreis, in dem Zuschauer tanzen, sich schubsen und miteinander rangeln (klingt schlimmer als es ist)
Setlist2 – Liste der gespielten Titel in Reihenfolge