Vegane Ernährung — zwischen Trend und Vorurteilen

Erstmal vorweg: Ja, vegan ist das, wo man keine Milch, Eier, Käse oder sonstige tierische Produkte isst. Und nein, man ernährt sich nicht nur von Salat und heruntergefallenem Obst.

Fakt ist, dass die meisten Leute zwischen 16 und 30 Jahren vegan werden. Ob es nur eine Phase beziehungsweise Modeerscheinung ist, bleibt dahingestellt. Die Menschen werden bewusster im Umgang  mit dem, was sie zu sich nehmen, Massentierhaltung wird durch Skandale wie Rinderhackfleich beigemischtem Pferdefleisch immer mehr hinterfragt. „Vegane Ernährung — zwischen Trend und Vorurteilen“ weiterlesen

Theater-Abo des Jugendkulturrings Stormarn: Jetzt anmelden!

Einmal im Jahr bietet der Jugendkulturring Stormarn ein Theater-Abo für Kinder und Jugendliche in Storman an. Man bezahlt einmalig 45 € und bekommt dafür fünf Theaterstücke plus die Busfahrt hin und zurück im Reisebus. Die Stücke finden zwischen November und Mai in verschiedenen Hamburger Theatern statt. Es ist eine gute Möglichkeit für relativ wenig Geld tolle Stücke zu sehen und neue Theater kennenzulernen.

„Theater-Abo des Jugendkulturrings Stormarn: Jetzt anmelden!“ weiterlesen

Wort der Woche#32: Sommergewitter

Es fängt immer ganz langsam an,
dunkle Wolken ziehen auf,
man denkt schon nicht mehr dran,
doch dann heißt es lauf.

Das Spektakel kann beginnen,
es beginnt in Bächen zu rinnen.
Die Welt macht den Anschein von Weltuntergang,
es dauert nicht mehr lang.
Dann ist auch schon alles vorbei,
der Himmel wird frei.
Regen hängt noch in der Luft,
doch was bleibt ist nur der Duft
Von Sommergewitter!

Wort der Woche #31:Shorts

Bei uns ist es Sommer geworden,
die Kälte zieht Richtung Norden.
Zu Kopf steigt uns die Hitze hier,
gib acht, dass ich die Beine noch rasier,
denn nun trägt jeder kurze Shorts,
in jeder Stadt & aller Orts.
Nach dem Winter fang‘ wir an zu suchen,
um dann unsern Urlaub zu buchen.
Doch leider können wir sie nicht finden,
weil sie immer verschwinden.
Alleine will man sie auch nicht tragen,
muss ständig andere Leute fragen,
ob sie dieses auch so machen,
im Sommer trägt man halbe Sachen.

Das Wort der Woche #27: Osterferien

Wie letztes Jahr ist es soweit,
dabei hat es grad geschneit.
Eier, Zöpfe und ein Lamm,
das, was nicht jeder kann.
Als Kind ist die Freude riesengroß,
wann geht´s denn endlich los?
Ein Kirchgang ist auch mit dabei,
danach suchen alle ein Ei.
Der Hase ist die Hauptperson,
hoffentlich ist er uns nicht entfloh´n.

Unnützes Wissen

Wusstest du schon, dass Oktopusse drei Herzen haben? Nein?
Es gibt eine Menge nutzloses Wissen, welches nicht von Bedeutung ist, so wie dies Informationen:

  • Der Hahn auf der Kellog’s–Cornflakes Verpackung heißt Cornelius
  • Der Mann von Angela Merkel heißt nicht Merkel sondern Sauer mit Nachnamen
  • Klospülungen spülen in E-Dur
  • Hummeln sind die einzigen Insekten, die rückwärts fliegen können
  • Bart Simpsons deutsche Synchronstimme ist eine Frau
  • Die Firma Carglass heißt in England Autoglass
  • Der 1.1.3000 ist ein Mittwoch
  • Der FC Bayern München stellt mit 15 Spielern die meisten WM-Teilnehmer
  • Im Jahr werden circa 130 Millionen Kilogramm „Mon Cherie“ verzehrt
  • Lady Gaga ist die Patentante der beiden Kinder von Elton John
  • Linkshänder lernen leichter Spiegelschrift
  • Mit nur 30 Kniebeugen kann man in Moskau an einigen Haltestellen die dortige U-bahn kostenlos benutzen
  • Elefanten können nicht springen
  • Joanne K. Rowling hat eigentlich keinen zweiten Namen
  • In der Türkei gibt es eine Stadt, welche den Namen Batman trägt
  • Seesterne haben kein Gehirn
  • In Maryland ist es verboten, einen Löwen mit ins Kino zu nehmen
  • Fliegen starten immer rückwärts
  • Kühe geben mehr Milch, wenn sie Musik hören

Quellen:
http://www.unnützes-wissen.de/site/unnuetzes-Wissen-lustig.html
http://www.unnuetzes.com/
http://www.neon.de/allgemein/unnuetzeswissen

 

Das Wort der Woche#17: GoT

Vielleicht habt ihrs schon mal gesehen,
vielleicht ist es schwierig zu verstehen.
Ich rede von Game of Thrones.
Der Hype ist wohl grade vorbei,
doch bei Staffel 8 sind alle wieder dabei.
Spoiler sind ein großes Problem,
ist aber auch schwer alle Folgen zu sehen.
Unsere Freunde meinten man solle es kennen,
warum wohl alle darauf so brennen?
Steckengeblieben sind wir bei Staffel 2,
kommen wir denn jemals zu 3?
Ich bezweifle es arg,
trotzdem muss ich sagen, dass ich es mag.
Auch wenn man weiß, dass alle sterben,
Wie, man kann mit Spoilern nicht dafür werben?

Das Wort der Woche #15: REGEN

Den ganzen Tag schon prasselt es nieder,
wieder und wieder und wieder.
Was es ist kann man sich denken,
leider kann man Regen nicht lenken.
In diesen Massen ist es nie erstrebenswert,
so macht man schon auf halbem Wege kehrt.
Am Montagmorgen um halbacht,
in Regenhosen auf den Weg gemacht,
Meckernd, zeternd, fluchend und dann
kommen wir trotzdem klitschnass an.
Es kommt so weit, dass man das Meckern schon mag,
so begrüßt man dann den ersten Oktobertag.

Das Wort der Woche #12: Schulanfang

Jetzt fängt alles von vorne an,
man könnte sogar sagen, wir sind spät dran.
Doch fängt der Unterricht erst an,
nach der ersten Woche doch dann
geht der Stress wieder los,
der Druck vor Arbeiten schon wieder groß.
Aber es gibt auch schöne Seiten
endlich können wir uns wieder streiten.
Was haben wir 6 Wochen bloß gemacht,
wen haben wir schon ausgelacht?
Wieder mit den Freunden reden,
lachen, quatschen, was wir dafür alles geben.
Nun allen einen schönen Schulanfang,
hoffentlich behalten wir diesen Tatendrang!

Das Wort der Woche #7: Sonnenbrand

Wieder kommt diese Zeit im Jahr,
der Himmel wird endlich klar.
Die Sonne scheint erbarmungslos,
hinunter in meinen Schoß.
Die Creme war natürlich nicht drauf,
und das Spiel nimmt seinen Lauf!
Ich hab schon einige gesehen, dieses Jahr,
die haben sich geärgert, war ja klar.
Schon etwas kleines tun, um  sich zu schützen,
kann dir später nützen.
Der Sonnenbrand ist bei allen verhasst,
mach dich besser drauf gefasst.