Wort der Woche#24: Grippe

Alle paar Jahre ist es soweit,
das kalte, nasse Winterwetter
bringt des Teufels kleinen Fetter,
der sich einen Spaß draus macht,
uns zu rauben die kostbare Kraft.
Und von einem Tag auf den nächsten
läuft die Nase, schmerzen Kopf, Gliedmaßen und Ohren,
so doll, als hätten dunkle Mächte sich verschworen,
uns das Leben zur Hölle zu machen.
Bei diesem Leiden und über 40 Grad Fieber
legt man deshalb die Arbeit nieder.
Mit dem Gedanken: ,,Nur ein Tag Pause,
dann bin ich wieder fit“,
liegt man die nächsten zwei Wochen im Bett.
Doch liebe Grippe lass dir gesagt sein,
bald werde ich wieder stark sein
und mich deiner Qual nie mehr unterwerfen!

Doch nicht einmal zwei Jahre später
beginnt wieder das gleiche Prozedere…

Das Wort der Woche#21: Winterdepression

Dass die Sonne nochmal lacht,
hätte das noch wer gedacht?
Bei dicken Wolken, Schnee und Regen,
wie soll man da sein lächeln pflegen?
Denn egal auf welchen Wegen
kommt das Wasser einem entgegen.
Was könn‘ wir mehr als drinnen zu hocken,
dort ist es nämlich warm und trocken.
Das Sofa ist schon durchgesessen,
die Süßigkeiten aufgegessen
und ich viel zu dick geworden!
Alle Serien durchgeschaut,
die gute Laune aus mir ausgesaugt.
Doch zum Glück hatte Gott erbarmen
und ließ die Wolken ermahnen,
so können wir die Sonne sehen
und in ihrem Lichte stehen.

Nun ist es an der Zeit:
Beweg dich raus aus dem Haus,
denn die Winterdepressionen sind aus!

Portugiesische Puddingtörtchen „Natash“

„Das Rezept ist ein Familiengeheimnis!“ So eine Antwort hört man in Portugal des Öfteren, da jede Familie ihre eigene Zusammenstellung für sich behält.
An dieser Tradition scheiterte auch unsere Recherche, aber wenn wir Traditionen nicht fortsetzten dürfen, führt man eben seine eigenen ein.
Hier ist unser eigenes „Familienrezept“, welches wir nicht für uns behalten wollen. 😉 „Portugiesische Puddingtörtchen „Natash““ weiterlesen

Wahlcafé in Glinde: Schüler befragen Direktkandidaten zur Bundestagswahl

Grüne bei Probewahl vor der CDU

Eine besondere Möglichkeit, sich auf ihre erste Bundestagswahl vorzubereiten, hatten die Schüler des 13. Jahrgangs der Gemeinschaftsschule Wiesenfeld in Glinde: In dem gemeinsam mit dem Kreisjugendring Stormarn (KJR) organsierten „Wahlcafé“ lernten sie die Direktkandidaten von CDU, SPD, Grünen, Linken, FDP und AFD persönlich kennen. „Wahlcafé in Glinde: Schüler befragen Direktkandidaten zur Bundestagswahl“ weiterlesen

Aktive SchülerInnen geehrt

SchülerInnen, die für ihr Engagement für den Erhalt der GemS Wiesenfeld geehrt wurden
SchülerInnen, die für ihr Engagement für den Erhalt der GemS Wiesenfeld geehrt wurden

Heute in der 15-Minuten-Pause kamen SchülerInnen, Lehrkräfte und MitarbeiterInnen der Schule zusammen, um einigen besonders engagierten SchülerInnen danke zu sagen: Sie haben sich in den letzten Monaten dafür eingesetzt, dass die Kinder und Jugendlichen der GemS Wiesenfeld eine Stimme erhalten, wenn es um die Frage der Schulfusion geht. So haben sie unter anderem eine große Demo für den Erhalt der GemS Wiesenfeld organisiert und mit ihrer Beschwerde bei der Kommunalaufsicht eine Kinder- und Jugendbeteiligung durchgesetzt. Von Schulleiter Johannes Haarbeck und SV-Lehrer Christian Witt gab es dafür – stellvertretend für die ganze Schule – großen Dank und ein kleines Geschenk.