Vegane Ernährung — zwischen Trend und Vorurteilen

Erstmal vorweg: Ja, vegan ist das, wo man keine Milch, Eier, Käse oder sonstige tierische Produkte isst. Und nein, man ernährt sich nicht nur von Salat und heruntergefallenem Obst.

Fakt ist, dass die meisten Leute zwischen 16 und 30 Jahren vegan werden. Ob es nur eine Phase beziehungsweise Modeerscheinung ist, bleibt dahingestellt. Die Menschen werden bewusster im Umgang  mit dem, was sie zu sich nehmen, Massentierhaltung wird durch Skandale wie Rinderhackfleich beigemischtem Pferdefleisch immer mehr hinterfragt. „Vegane Ernährung — zwischen Trend und Vorurteilen“ weiterlesen

Theater-Abo des Jugendkulturrings Stormarn: Jetzt anmelden!

Einmal im Jahr bietet der Jugendkulturring Stormarn ein Theater-Abo für Kinder und Jugendliche in Storman an. Man bezahlt einmalig 45 € und bekommt dafür fünf Theaterstücke plus die Busfahrt hin und zurück im Reisebus. Die Stücke finden zwischen November und Mai in verschiedenen Hamburger Theatern statt. Es ist eine gute Möglichkeit für relativ wenig Geld tolle Stücke zu sehen und neue Theater kennenzulernen.

„Theater-Abo des Jugendkulturrings Stormarn: Jetzt anmelden!“ weiterlesen

Fashion Revolution Week: Wer stellt eigentlich meine Kleidung her?

Wenn es um Nachhaltigkeit geht, gibt es viele Dinge, über die man sprechen sollte – ein großer Punkt ist aber sicherlich das Thema Konsum. Gerade in der Modebranche kauft man viele Dinge für wenig Geld, gibt wenig auf sie Acht und falls sie ein wenig kaputt gehen oder einem die Teile nicht mehr gefallen, kauft man sich Neue. Oftmals vergessen wir dabei aber die abertausend Näher und Näherinnen aus den Dritte-Welt-Ländern, die für uns tagtäglich in riesigen Hallen sitzen, ohne genügend Schutzausrüstung fürs Färben und Bleichen und ohne genügend Bezahlung, sodass schon sehr früh ihre Kinder ebenfalls anfangen müssen zu arbeiten. Das man dagegen etwas unternehmen sollte ist vielen Menschen klar. Aber viele von ihnen sind sich nicht bewusst, wie man das am besten anstellen sollte. Auf neue Gedanken in der Richtung möchte die Fashion Revolution Week (in diesem Jahr vom 23.04. – 29.04.) hinweisen.

„Fashion Revolution Week: Wer stellt eigentlich meine Kleidung her?“ weiterlesen

Tierversuche – Unverzichtbar für die Medizin oder Tierquälerei?

Maus im Labor (pixaby.com, CC0))

„Rassismus beginnt, wenn der Mensch denkt, es sind ja nur Tiere.“

Auf dieser Erde stehen wir Menschen unserer Ansicht nach in der Hierarchie über den Tieren. Aber gibt uns das das Recht, diese Tiere als Versuchsobjekte für die Medizin und Kosmetik zu benutzen, um möglichst selbst keinen Schaden davon zu tragen? „Tierversuche – Unverzichtbar für die Medizin oder Tierquälerei?“ weiterlesen

Jung und wählerisch – Infostunde für Erstwähler

Wahl-Kreuz

Das erste Mal wählen steht für viele Schüler kurz bevor. Das hat das Projekt  „Jung und wählerisch“ zum Anlass genommen, um in Schulen zu gehen und über das Wählen zu informieren. Auch an unserer Schule konnten Erstwähler aus den 11. Klassen am Donnerstag teilnehmen. Dabei wurde man weder dazu animiert, möglichst viele Parteiprogramme durchzulesen noch Werbung für bestimmte Parteien gemacht. Vielmehr wurde man dazu aufgerufen, sich selbst eine Meinung zu bilden. Aber was ist überhaupt wichtig bei so einer Kommunalwahl? „Jung und wählerisch – Infostunde für Erstwähler“ weiterlesen

Das Wort der Woche #28: Frühsommer

Zum ersten Mal im Jahr
Ist der Himmel wieder klar
Das Klingeln lockt uns aus dem Haus
Denn draußen gibt es Eis zu Hauf

Ob kurze Hose oder nicht,
Das ist die große Frage
Denn das warme Sonnenlicht
Scheint doch erst recht wage

Und wenn man in der Schlange steht,
Sich einmal rund im Kreise dreht
So sieht man schon noch allerhand,
Was man nach dem Winter hat verband

Gewiss der Ansicht: Das Wetter bleibt gut
Wird man aus Erfahrung klug
Denn der Regen lässt nicht warten
Und gießt schon bald den Blumengarten

Doch das fröhliche Geleute
Lockt an so viele Leute,
Denn der Eismann kommt ab heute!!!