Portugiesische Puddingtörtchen „Natash“

„Das Rezept ist ein Familiengeheimnis!“ So eine Antwort hört man in Portugal des Öfteren, da jede Familie ihre eigene Zusammenstellung für sich behält.
An dieser Tradition scheiterte auch unsere Recherche, aber wenn wir Traditionen nicht fortsetzten dürfen, führt man eben seine eigenen ein.
Hier ist unser eigenes „Familienrezept“, welches wir nicht für uns behalten wollen. 😉 „Portugiesische Puddingtörtchen „Natash““ weiterlesen

Das Wort der Woche #18: Weile

Wie lang ist eine lange Weile?
Dieser Frage bedarf keiner Eile,
denn wir haben Langeweile.

Ist sie größer als die Kontinentalteile,
stärker als Beile, der steile
Weganstieg, hinauf zu meiner Langeweile?

Ist diese länger als eine Meile,
länger als alle Seile,
länger als unsere Langeweile?

Man merkt wir sind noch nicht am Ende der langen Weile…

Unnützes Wissen

Wusstest du schon, dass Oktopusse drei Herzen haben? Nein?
Es gibt eine Menge nutzloses Wissen, welches nicht von Bedeutung ist, so wie dies Informationen:

  • Der Hahn auf der Kellog’s–Cornflakes Verpackung heißt Cornelius
  • Der Mann von Angela Merkel heißt nicht Merkel sondern Sauer mit Nachnamen
  • Klospülungen spülen in E-Dur
  • Hummeln sind die einzigen Insekten, die rückwärts fliegen können
  • Bart Simpsons deutsche Synchronstimme ist eine Frau
  • Die Firma Carglass heißt in England Autoglass
  • Der 1.1.3000 ist ein Mittwoch
  • Der FC Bayern München stellt mit 15 Spielern die meisten WM-Teilnehmer
  • Im Jahr werden circa 130 Millionen Kilogramm „Mon Cherie“ verzehrt
  • Lady Gaga ist die Patentante der beiden Kinder von Elton John
  • Linkshänder lernen leichter Spiegelschrift
  • Mit nur 30 Kniebeugen kann man in Moskau an einigen Haltestellen die dortige U-bahn kostenlos benutzen
  • Elefanten können nicht springen
  • Joanne K. Rowling hat eigentlich keinen zweiten Namen
  • In der Türkei gibt es eine Stadt, welche den Namen Batman trägt
  • Seesterne haben kein Gehirn
  • In Maryland ist es verboten, einen Löwen mit ins Kino zu nehmen
  • Fliegen starten immer rückwärts
  • Kühe geben mehr Milch, wenn sie Musik hören

Quellen:
http://www.unnützes-wissen.de/site/unnuetzes-Wissen-lustig.html
http://www.unnuetzes.com/
http://www.neon.de/allgemein/unnuetzeswissen

 

Das Wort der Woche #14: Schwarz

Schwarz ist die Farbe der Stunde.
Zwar ändert sich was an der Runde,
doch der Häuptling bleibt gleich.
Einige andere wurden bleich
aber wir bleiben schwarz.
Schwarz ist die Farbe der Stunde.
Heute schon ist es in aller Munde
und es wird viel spekuliert,
was in der Zukunft so passiert,
denn wir bleiben schwarz.
Schwarz ist die Farbe der Stunde.
Zwar hinterlässt dies eine kleine Wunde,
aber auch das wird vergehen,
denn alle müssen einsehen,
wir bleiben schwarz. „Das Wort der Woche #14: Schwarz“ weiterlesen

Wahlcafé in Glinde: Schüler befragen Direktkandidaten zur Bundestagswahl

Grüne bei Probewahl vor der CDU

Eine besondere Möglichkeit, sich auf ihre erste Bundestagswahl vorzubereiten, hatten die Schüler des 13. Jahrgangs der Gemeinschaftsschule Wiesenfeld in Glinde: In dem gemeinsam mit dem Kreisjugendring Stormarn (KJR) organsierten „Wahlcafé“ lernten sie die Direktkandidaten von CDU, SPD, Grünen, Linken, FDP und AFD persönlich kennen. „Wahlcafé in Glinde: Schüler befragen Direktkandidaten zur Bundestagswahl“ weiterlesen

Demo „Schulvielfalt in Glinde!“

Ich glaube ihr habt alle mitbekommen, dass am Freitag, den 15.09. die
zweite Demo von SchülerInnen der GemS Wiesenfeld gegen die Schulfusion stattfand. Dass so etwas natürlich einen Haufen Arbeit bedeutet, könnt ihr euch sicher vorstellen. Dank der Ordner aus der Oberstufe und den freiwilligen HelferInnen aus der Elternschaft lief aber alles sehr harmonisch ab.

„Demo „Schulvielfalt in Glinde!““ weiterlesen