Das Wort der Woche #22: Valentinstag

Was kann ich ihr nur schenken,
muss ständig an sie denken!
Schokolade oder Rosen,
mit Keksen volle Dosen?
Bin berauscht von meinem Glück,
genieße jeden Augenblick.

Heute feiern wir die Liebe,
ach wenn sie doch nur bliebe.
So schnell ist sie vergangen,
ich fühl mich wie gefangen,
in etwas, das mal war,
doch nun wird es mir klar.
Ich muss  das hier beenden,
muss mein Schicksal wenden.

Auch die Liebe hat zwei Seiten,
doch sie wird uns begleiten.
Wir können ihr nicht entgehen,
sondern müssen in die Zukunft sehen.

Das Wort der Woche#21: Winterdepression

Dass die Sonne nochmal lacht,
hätte das noch wer gedacht?
Bei dicken Wolken, Schnee und Regen,
wie soll man da sein lächeln pflegen?
Denn egal auf welchen Wegen
kommt das Wasser einem entgegen.
Was könn‘ wir mehr als drinnen zu hocken,
dort ist es nämlich warm und trocken.
Das Sofa ist schon durchgesessen,
die Süßigkeiten aufgegessen
und ich viel zu dick geworden!
Alle Serien durchgeschaut,
die gute Laune aus mir ausgesaugt.
Doch zum Glück hatte Gott erbarmen
und ließ die Wolken ermahnen,
so können wir die Sonne sehen
und in ihrem Lichte stehen.

Nun ist es an der Zeit:
Beweg dich raus aus dem Haus,
denn die Winterdepressionen sind aus!

Portugiesische Puddingtörtchen „Natash“

„Das Rezept ist ein Familiengeheimnis!“ So eine Antwort hört man in Portugal des Öfteren, da jede Familie ihre eigene Zusammenstellung für sich behält.
An dieser Tradition scheiterte auch unsere Recherche, aber wenn wir Traditionen nicht fortsetzten dürfen, führt man eben seine eigenen ein.
Hier ist unser eigenes „Familienrezept“, welches wir nicht für uns behalten wollen. 😉 „Portugiesische Puddingtörtchen „Natash““ weiterlesen

Das Wort der Woche #20: Bufdi

Die Stadt bezahlt ihn nicht zu knapp,
von unsrer Schule haut er nicht ab.
Zehn Jahre weilt er schon hier,
bleibt oft länger als um vier.
Er ist gefragt bei Technikfragen,
muss sich mit alten Computern plagen.
Nach diesem Jahr, da ist er frei
und gibt sich nicht länger so ne Quälerei.
Doch was er macht weiß keiner genau,
denn aus dieser Technik wird doch keiner schlau.

Das Wort der Woche #19: Novemberkontrollen

Hast du Angst?
Also nicht, dass du es nicht kannst!
Die meisten Noten sind sowieso bekannt,
schon vom Lehrer genannt.
Außerdem wird man schlechter benotet,
egal wie man seine Worte verknotet.
Natürlich ist das nur als Ansporn gedacht,
tja, hat das was gebracht?
Das wird man dann im Februar sehen,
von Novemberkontrollen musste noch niemand gehen.
Also bleib mehr oder weniger entspannt,
du bekommst sie sowieso genannt!

Das Wort der Woche #18: Weile

Wie lang ist eine lange Weile?
Dieser Frage bedarf keiner Eile,
denn wir haben Langeweile.

Ist sie größer als die Kontinentalteile,
stärker als Beile, der steile
Weganstieg, hinauf zu meiner Langeweile?

Ist diese länger als eine Meile,
länger als alle Seile,
länger als unsere Langeweile?

Man merkt wir sind noch nicht am Ende der langen Weile…

Unnützes Wissen

Wusstest du schon, dass Oktopusse drei Herzen haben? Nein?
Es gibt eine Menge nutzloses Wissen, welches nicht von Bedeutung ist, so wie dies Informationen:

  • Der Hahn auf der Kellog’s–Cornflakes Verpackung heißt Cornelius
  • Der Mann von Angela Merkel heißt nicht Merkel sondern Sauer mit Nachnamen
  • Klospülungen spülen in E-Dur
  • Hummeln sind die einzigen Insekten, die rückwärts fliegen können
  • Bart Simpsons deutsche Synchronstimme ist eine Frau
  • Die Firma Carglass heißt in England Autoglass
  • Der 1.1.3000 ist ein Mittwoch
  • Der FC Bayern München stellt mit 15 Spielern die meisten WM-Teilnehmer
  • Im Jahr werden circa 130 Millionen Kilogramm „Mon Cherie“ verzehrt
  • Lady Gaga ist die Patentante der beiden Kinder von Elton John
  • Linkshänder lernen leichter Spiegelschrift
  • Mit nur 30 Kniebeugen kann man in Moskau an einigen Haltestellen die dortige U-bahn kostenlos benutzen
  • Elefanten können nicht springen
  • Joanne K. Rowling hat eigentlich keinen zweiten Namen
  • In der Türkei gibt es eine Stadt, welche den Namen Batman trägt
  • Seesterne haben kein Gehirn
  • In Maryland ist es verboten, einen Löwen mit ins Kino zu nehmen
  • Fliegen starten immer rückwärts
  • Kühe geben mehr Milch, wenn sie Musik hören

Quellen:
http://www.unnützes-wissen.de/site/unnuetzes-Wissen-lustig.html
http://www.unnuetzes.com/
http://www.neon.de/allgemein/unnuetzeswissen

 

Das Wort der Woche#17: GoT

Vielleicht habt ihrs schon mal gesehen,
vielleicht ist es schwierig zu verstehen.
Ich rede von Game of Thrones.
Der Hype ist wohl grade vorbei,
doch bei Staffel 8 sind alle wieder dabei.
Spoiler sind ein großes Problem,
ist aber auch schwer alle Folgen zu sehen.
Unsere Freunde meinten man solle es kennen,
warum wohl alle darauf so brennen?
Steckengeblieben sind wir bei Staffel 2,
kommen wir denn jemals zu 3?
Ich bezweifle es arg,
trotzdem muss ich sagen, dass ich es mag.
Auch wenn man weiß, dass alle sterben,
Wie, man kann mit Spoilern nicht dafür werben?