Willst du tragen einen Hut,
brauchst du Mut!
Denn manchmal macht es den Schein,
als müsste man auf der Hut sein.
Doch mit einem Hut auf
bist du gut drauf.
Auch ein Hut mit drei Ecken
muss sich nicht verstecken,
denn ein Hut
steht jedem gut.
So solltest du einfach wagen
ab und zu mal einen Hut zu tragen!
Das Wort der Woche #5: Kultiviert
Um sich in unserer Gesellschaft zu kultivieren,
muss man ab und zu mal was riskieren.
Nicht immer nur auf der Couch philosophieren,
sondern etwas Neues ausprobieren.
Einfach mit dem Hund spazieren
oder sich mal anders frisieren.
Keinesfalls die Fehler auf der Rechnung markieren
und auch nicht mit dem Strom marschieren.
Natürlich sollte man diesen Text auch kapieren
aber das kann wohl nicht immer passieren.
Egal, Hauptsache einfach mal machen
und nicht aufhören über sich selbst zu lachen!
Schulsanitätsdienst
Stellt euch folgende Situation vor: Notfall !!! Herr Haarbeck erlitt in seinem Büro einen Herzinfarkt. Der Rettungsdienst ist gerufen und wird in ca. 10 Minuten in der Schule eintreffen.
Und jetzt???
Jetzt kommt der Schulsanitätsdienst zum Einsatz. „Schulsanitätsdienst“ weiterlesen
Das Wort der Woche #4: Vortanzen
Man könnte meinen,
alles hängt ab von deinen Beinen.
Schon durch das kleinste Schütteln von deinem Schulterblatt
weiß ich, dass es keinen Sinn mehr hat
mir weiter etwas vorzumachen
doch plötzlich fängst du an zu lachen,
denn mein Schnürsenkel ist auf
und du trittst drauf.
Unbeholfen mach ich mir die Schuhe zu
alle anderen sehen uns zu.
Doch dann sind wir wieder am Tanzen, stechen heraus,
es sieht gut für uns aus.
Dann trittst du mir auf den Zeh,
mein ganzes Bein tut mir weh.
Knochen gebrochen,
Wiederholung in drei Wochen!
19 Tipps gegen Langeweile
Es ist mal wieder ein regnerischer Tag, keiner deiner Freunde hat Zeit und Du hast keine Idee, was du machen sollst…
Hier sind einige Anregungen, die deinen Tag spannender gestalten können: „19 Tipps gegen Langeweile“ weiterlesen
Das Wort der Woche #3 : Schluck
Hast du dich einmal gefragt,
Oder hat dir mal jemand gesagt,
Was die Definition von einem Schluck ist?
Nein? Wirklich darüber nachgedacht haben wir nicht,
ist ja nicht so, dass es wichtig ist.
Trotzdem stellte sich uns einmal diese Frage,
die Folgende Erklärung findet man nicht alle Tage:
„Ein Schluck ist ein Schluck, den man mit einem
Schluck schlucken kann“
Das Wort der Woche #2 : Worte
Worte sind nur Worte,
von mehr als einer Sorte.
Nomen, Adjektive, Verben
können nicht verderben.
Das was wir fragen, dass was wir sagen,
dass wir uns immerzu beklagen,
ist das was uns glücklich machen kann?
Doch wir Bemerkens hoffentlich, irgendwann
Um zu erörtern was wir meinen,
sollten wir manchmal einfach reimen.
Heidelbeer-Torten Rezept
Last Minute Muttertag… die besten Ideen!
Sonntag, 14. Mai, war da nicht irgendetwas?
Ach ja! Muttertag. Für alle Leute, die es vergessen haben und noch schnell ein Geschenk brauchen, haben wir hier ein paar Ideen zusammengestellt. So bekommt eure Mutter auch etwas.

17 Tipps um deine Faulheit zu besiegen
Jeder kennt ihn, den inneren Schweinehund, welchen man immer besiegen möchte. Doch dies zu tun ist meist leichter gesagt als getan. Daher haben wir hier 17 Tipps, wie du deine Faulheit besiegen und den inneren Schweinehund überlisten kannst. „17 Tipps um deine Faulheit zu besiegen“ weiterlesen