Das Wort der Woche #35: Märchen

Ein Mädchen in der Wiege lag,
König und Königin warteten auf diesen Tag.
Ein Feste wie kein anderes sollte es sein,
drum luden sie zwölf Feen ein.
Dreizehn waren es an der Zahl,
doch diese bereitete allen Qual.
So war sie kein Teil von Saus und Braus,
bekam keinen Teil ab vom Schmaus.
Bitterböse erschien sie dann,
sie wusste ganz genau wann,
verwünscht die Prinzessin für ihr 16. Jahr,
der Tod ist das einzig Wahr.
Doch die dritte Fee hatte ihren Wunsch noch offen,
und so wurde sie nicht so hart getroffen.
Nun stand ihr nicht mehr der Tod bevor,
doch nichts Gutes ging daraus hervor.
Sie viel in einen 100jährigen Schlaf,
da sie ihren Finger an einer Spindel stach.
Nur der Kuss der wahren Liebe konnte sie retten,
sonst müsste sie sich lange Jahre betten.
Schlafen tat auch das ganze Schloss,
Retten kann nur ein Prinz und sein Ross.
Nachdem dieser die Dornenwand besiegte,
er auch über den Schlafe siegte.
Küsste er Aurora auf den Mund,
und tat es dem ganzen Lande kund.
Nun erwachten auch alle Gäste,
und sie feierten viele weitere Feste.

So lebten sie glücklich bis zum Ende,
und entronnen dem Elende.

Das Wort der Woche #34: Säulen

Säulen tragen Lasten,
das, worauf wir wohnen,
keine Zeit zu rasten
und kein Leben zu verschonen.
Während sie unser Leben
auf ihren Schultern stützen,
fällt es leicht ihnen zu vergeben,
dass sie uns nicht immer nützen.
Denn sie müssen sich nicht scheuen,
wenn irgendjemand sie verlacht
und müssen nicht bereuen,
wenn alles so zusammenkracht.
Einfach, emotionslos stehen,
und einfach alles einfach so ertragen,
sie können uns doch nicht verstehen
und nichts zu unseren Fragen sagen.
So ist es vielleicht einfacher für dich,
wenn du dich einer Säule anvertraust;
und sicher einfacher für mich
weil du nichts auf meine Antwort baust.
Baust nur noch auf deine eigenen Waffen,
um dies irgendwie zu überstehen,
denn du willst einfach nicht sehen,
dass wir zusammen alles schaffen!

Wort der Woche#32: Sommergewitter

Es fängt immer ganz langsam an,
dunkle Wolken ziehen auf,
man denkt schon nicht mehr dran,
doch dann heißt es lauf.

Das Spektakel kann beginnen,
es beginnt in Bächen zu rinnen.
Die Welt macht den Anschein von Weltuntergang,
es dauert nicht mehr lang.
Dann ist auch schon alles vorbei,
der Himmel wird frei.
Regen hängt noch in der Luft,
doch was bleibt ist nur der Duft
Von Sommergewitter!

Wort der Woche #31:Shorts

Bei uns ist es Sommer geworden,
die Kälte zieht Richtung Norden.
Zu Kopf steigt uns die Hitze hier,
gib acht, dass ich die Beine noch rasier,
denn nun trägt jeder kurze Shorts,
in jeder Stadt & aller Orts.
Nach dem Winter fang‘ wir an zu suchen,
um dann unsern Urlaub zu buchen.
Doch leider können wir sie nicht finden,
weil sie immer verschwinden.
Alleine will man sie auch nicht tragen,
muss ständig andere Leute fragen,
ob sie dieses auch so machen,
im Sommer trägt man halbe Sachen.

Wort der Woche #30: Prüfungen

Jedes Jahr da ist es soweit,
die Prüfungen stehen an im April und Mai.
Du nimmst dir vor zeitig anzufangen,
den Stoff zu verstehen, ohne zu bangen.
Drum kaufst du dir zum vorbereiten Bücher und Hefte,
erstellst Zeitpläne, komm, als wenn das was brächte.
Die Bücher, sie liegen auf deinem Schreibtisch,
starren dich an und flüstern, dass es Zeit ist.
Der innere Kampf mit dir beginnt,
die neue Serie zu spannend, der Schweinehund gewinnt.
Überraschung…wer hätte es gedacht,
die Woche vor der Prüfung büffelst du Tag und Nacht.

Endlich! Der Lernmarathon neigt sich dem Ende zu,
gebe dein Bestes, danach hast du Ruh…

Das Wort der Woche #29: Probenfahrt

Mit drei Bussen losgefahr’n,
immer Richtung Autobahn.
In Dreilützow angekommen,
um sich draußen dann zu sonnen.
Die ersten Proben kamen schon,
danach gings die Zimmer zu bewoh’n.
Nur mein Koffer war nicht mehr da,
verloren in der Kinderschar.
Geprobt wurd‘ bis spät in die Nacht,
trotzdem wurde viel gelacht.
Der Chor schläft unter einem Dach,
deshalb gab es ein wenig Krach.
Unser „Zimmer“ hatte keine Tür,
doch wir konnten nichts dafür.
Nur der Poltergeist kam nicht vorbei,
Fünf Tage sind doch besser als drei.

Das Wort der Woche #28: Frühsommer

Zum ersten Mal im Jahr
Ist der Himmel wieder klar
Das Klingeln lockt uns aus dem Haus
Denn draußen gibt es Eis zu Hauf

Ob kurze Hose oder nicht,
Das ist die große Frage
Denn das warme Sonnenlicht
Scheint doch erst recht wage

Und wenn man in der Schlange steht,
Sich einmal rund im Kreise dreht
So sieht man schon noch allerhand,
Was man nach dem Winter hat verband

Gewiss der Ansicht: Das Wetter bleibt gut
Wird man aus Erfahrung klug
Denn der Regen lässt nicht warten
Und gießt schon bald den Blumengarten

Doch das fröhliche Geleute
Lockt an so viele Leute,
Denn der Eismann kommt ab heute!!!

Wort der Woche #26: Frühling

Nach dem langen Winter,
der Kälte, dem Regen, generell dem Wetter.
Fangen die Blumen wieder an zu blühen
und die Sonne scheint erneut so wunderschön.
Draußen wachsen Narzissen und Krokus,
darauf liegt jetzt unser Fokus.
Alles ist hell und bunt,
wir sind glücklich und endlich wieder gesund,
nach dieser Winterdepression.
Die Kirschenbäume haben wieder Blüten
und Früchte sammeln wir in Tüten,
zum verspeisen und zum vergnügen.
Die Vögel fangen wieder an zu singen
und lassen ihre schönen Stimmchen klingen.

All das macht uns froh und heiter
und weckt in uns die Lebensgeister.

Das Wort der Woche #25: Neubeginn

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt,
sagte mir jemand mal als Kind.
Jeder Abschied fällt uns schwer,
Vergangenheiten vermissen wir sehr.
Immer naht ein Neubeginn
und wenn ich angekommen bin,
gibt es ne neue Vergangenheit,
denn das ist der Lauf der Zeit.
Vergessen ist, was einst geschah
und natürlich Neues war.

Wort der Woche#24: Grippe

Alle paar Jahre ist es soweit,
das kalte, nasse Winterwetter
bringt des Teufels kleinen Fetter,
der sich einen Spaß draus macht,
uns zu rauben die kostbare Kraft.
Und von einem Tag auf den nächsten
läuft die Nase, schmerzen Kopf, Gliedmaßen und Ohren,
so doll, als hätten dunkle Mächte sich verschworen,
uns das Leben zur Hölle zu machen.
Bei diesem Leiden und über 40 Grad Fieber
legt man deshalb die Arbeit nieder.
Mit dem Gedanken: ,,Nur ein Tag Pause,
dann bin ich wieder fit“,
liegt man die nächsten zwei Wochen im Bett.
Doch liebe Grippe lass dir gesagt sein,
bald werde ich wieder stark sein
und mich deiner Qual nie mehr unterwerfen!

Doch nicht einmal zwei Jahre später
beginnt wieder das gleiche Prozedere…